Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Topseller
Sauvignon Blanc trocken 0,75 L ► Weingut Oberhofer 2022 Sauvignon Blanc trocken 0,75 L - Weingut...
Inhalt 0.75 Liter (11,33 € * / 1 Liter)
8,50 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

Blanc de Noir trocken 0,75 L - Weingut Bergkeller 2021 Blanc de Noir trocken 0,75 L - Weingut...
Inhalt 0.75 Liter (9,73 € * / 1 Liter)
7,30 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

Gewürztraminer Spätlese edelsüß  0,75 L - Weingut Bergkeller 2021 Gewürztraminer Spätlese edelsüß 0,75 L -...
Inhalt 0.75 Liter (10,40 € * / 1 Liter)
7,80 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

Merlot Hainfelder Kapelle trocken 0,75 L - Weingut Kastanienberg 2020 Merlot trocken Hainfelder Kapelle 0,75 L -...
Inhalt 0.75 Liter (19,33 € * / 1 Liter)
14,50 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

Weißburgunder trocken 0,75 L ► Studier | Pfalz 2022 Weißburgunder trocken 0,75 L Bio - Weingut...
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

Riesling trocken vom Löss-Lehm 0,75 L ► Ökonomierat Lind 2021 Riesling trocken Löss-Lehm 0,75 L -...
Inhalt 0.75 Liter (12,00 € * / 1 Liter)
9,00 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

Weissburgunder trocken Mandelpfad vom Löss-Lehm 0,75 L ► Ökonomierat Lind 2022 Weissburgunder trocken Mandelpfad 0,75 L -...
Inhalt 0.75 Liter (12,00 € * / 1 Liter)
9,00 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

1 von 15
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Haardt Scheurebe trocken VDP.ORTSWEIN 0,75 L - Weingut Müller Catoir
2021 Haardt Scheurebe trocken VDP.Ortswein 0,75...
Mit ihrem feinen Duft von tropischen Früchten wie Ananas und Grapefruit sowie Stachelbeere und Cassis setzt die Haardter Scheurebe ganz auf Frische, Lebendigkeit und Exotik. AUSZEICHNUNGEN 2022: James Suckling: "Explosiver Duft nach...
Inhalt 0.75 Liter (24,72 € * / 1 Liter)
18,54 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

NEU
Riesling trocken Bürgergarten VDP.ERSTE LAGE 0,75 L - Weingut Müller Catoir
2021 Riesling trocken Bürgergarten VDP.Erste...
Mineralisch unterlegte, tiefgründige Frucht von reifem Steinobst kennzeichnet den Riesling aus dem Bürgergarten. Seine über 40 Jahre alten Rebstöcke sorgen dafür, dass sich in seinem kraftvollen, zupackenden Körper Konzentration und...
Inhalt 0.75 Liter (35,41 € * / 1 Liter)
26,56 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

NEU
Riesling trocken Mandelgarten VDP.ERSTE LAGE 0,75 L - Weingut Müller Catoir
2020 Riesling trocken Mandelgarten VDP.Erste...
Der Mandelgarten Riesling ist die fruchtige Variante des Lagenrieslings: viel saftige, reife Birne, Pfeffer und florale Noten von Jasmin. Sein schmelziger Rieslingkörper ist geprägt von Frische und Lebendigkeit. AUSZEICHNUNGEN 2022:...
Inhalt 0.75 Liter (36,69 € * / 1 Liter)
27,52 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

NEU
Haardt Riesling trocken VDP.ORTSWEIN 0,75 L - Weingut Müller Catoir
2019 Haardt Riesling trocken VDP.Ortswein 0,75...
Der mineralische Haardter Riesling besitzt einen markanten Körper und zeigt im Duft typische Noten von gelben Früchten wie Aprikosen und reifen Pfirsichen. AUSZEICHNUNGEN 2022: James Suckling: 93/100 "Für einen Riesling aus der Pfalz hat...
Inhalt 0.75 Liter (26,69 € * / 1 Liter)
20,02 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

NEU
Spätburgunder Rosé trocken MC 0,75 L - Weingut Müller-Catoir
2021 Spätburgunder Rosé trocken MC 0,75 L -...
VDP.Gutswein. Strahlend, in einem hellen Kupferrot. Ein Potpourri von roten Beerenfrüchten. Aromen von Walderdbeeren und Himbeeren. Wunderbar saftig, frisch, mit viel Schmelz am Gaumen. Unser VierJahresZeiten Rosé: Im Frühling zum...
Inhalt 0.75 Liter (16,91 € * / 1 Liter)
12,68 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

NEU
Grauburgunder S trocken Haardt 0,75 L - Weingut Müller-Catoir VDP
2018 Grauburgunder S trocken Haardt 0,75 L -...
VDP.Ortswein. Intensives goldgelb im Glas. Sehr dicht in der Nase. Ein Wein den man Schicht für Schicht entblättern muss, um auf die Vielfalt seiner Aromen vorzustoßen. Es zeigen sich Aromen von reifem Apfel, getrockneten Aprikosen bis...
Inhalt 0.75 Liter (27,68 € * / 1 Liter)
20,76 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

NEU
Riesling Sekt brut 0,75 L - Weingut Müller-Catoir
Riesling Sekt brut 0,75 L - Weingut Müller-Catoir
Der Riesling Brut besticht durch ein feinperliges Mousseux und einen Duft von weißen Pfirsichen und reifen Äpfeln. Mit cremig frischem Körper klingt er, elegant unterlegt und vom Hefelager ausbalanciert, lange nach. Die Grundweine für...
Inhalt 0.75 Liter (23,73 € * / 1 Liter)
17,80 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

NEU
Haardt Weißburgunder trocken VDP.ORTSWEIN 0,75 L - Weingut Müller Catoir
2018 Haardt Weißburgunder trocken VDP.Ortswein...
Der vielseitige Speisebegleiter besitzt einen feinen, lebendigen Duft vollreifer Äpfel und Birnen und glänzt mit kühler Mineralität, elegantem Körper und einem vollen Abgang. Trinkempfehlung bis 2025. AUSZEICHNUNGEN 2021: James Suckling:...
Inhalt 0.75 Liter (27,68 € * / 1 Liter)
20,76 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

NEU
Mussbach Sauvignon Blanc trocken VDP.ORTSWEIN 0,75 L - Weingut Müller Catoir
2020 Mussbach Sauvignon Blanc trocken...
Typisch für diese Rebsorte, die Stachelbeere. Begleitet mit Aromen vom grünen Apfel und gelber Birne. Im Wechselspiel mit tropischen Früchten, wie Mango, Zitrus und Grapefruit. Der Wein versprüht die Leichtigkeit des Frühlings. Wenn die...
Inhalt 0.75 Liter (21,28 € * / 1 Liter)
15,96 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

NEU
Gimmeldingen Riesling trocken VDP.ORTSWEIN 0,75 L - Weingut Müller-Catoir
2019 Gimmeldingen Riesling trocken VDP.Ortswein...
Der balancierte und fein strukturierte Gimmeldinger Riesling präsentiert sich floral und saftig, mit Noten von weißem Pfirsich und Jasmin. AUSZEICHNUNGEN 2020: James Suckling: 93/100 "Plätschernd mit Pfirsich-, Aprikosen-, Mandarinen-...
Inhalt 0.75 Liter (26,69 € * / 1 Liter)
20,02 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

NEU
Gutswein trocken 1,0 L - Weingut Müller Catoir
Gutswein trocken 1,0 L - Weingut Müller Catoir
Der trockene, frische vom Riesling geprägte Gutswein in der Literflasche passt zu jeder Gelegenheit - einfach gut.
Inhalt 1 Liter
9,80 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

NEU
Master Gewürztraminer Fumé trocken 0,75 L - Weingut Studier
2022 Gewürztraminer MASTER Fumé trocken 0,75 L...
Ein kräftiger Körper, eine feine Struktur, sowie eine milde Säure gehen eine hervorragende Harmonie mit seinem langen Abgang ein und hinterlassen insgesamt ein rundes und cremiges Mundgefühl.
Inhalt 0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
19,90 € *

Lieferzeit ca. 3-4 Tage

1 von 15

Bioweine aus der Pfalz günstig online kaufen

Biowein ist in der Weinbranche schon lange nicht mehr einfach nur ein Trend, sondern gewinnt nachhaltig an Relevanz. In Deutschland hat sich die Rebfläche für ökologisch hergestellte Weine in den letzten zehn Jahren mehr als verdreifacht. Insgesamt werden bereits 10% der deutschen Rebfläche ökologisch bewirtschaftet. Mit der Umstellung vom konventionellen auf den ökologischen Weinbau wollen die Winzer die Belastung für die Umwelt möglichst gering halten und nachhaltig die Zukunft ihrer Weinberge sichern. 

Von ökologisch und biodynamisch erzeugten Weinen bis hin zu Naturweinen, die Vielfalt im deutschen Weinbau hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Für Weinliebhaber bietet dies viele tolle Möglichkeiten, um die eigene Geschmackspalette zu erweitern und neue, komplexe Weine kennenzulernen. Stöbern Sie gerne in unserem Online-Shop und kaufen Sie Pfälzer Biowein direkt vom Winzer.

FAQ zu Biowein

Was ist Biowein?
Biowein wird mithilfe möglichst naturschonender Maßnahmen und unter Einhaltung vorgeschriebener Kriterien produziert. Diese Kriterien werden von Verbänden definiert und kontrolliert. Es steht hierbei stets das Ziel im Vordergrund, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.

Wie wird ökologischer Weinbau betrieben?
Die Unterschiede zum konventionellen Weinbau liegen zum einen in der Düngung der Weinberge. Hierbei werden keine Mineraldünger verwendet, sondern auf Humus, Kompost und weitere organische Düngemittel gesetzt. Beim Pflanzenschutz wird statt konventionellen Spritzmitteln Schwefel und Kupfer (manchmal sogar Backpulver) verwendet. Dies hat aber auch den Nachteil, dass meist häufiger gespritzt werden muss. Oftmals werden auch gezielt Eisaaten verwendet, um die Nährstoffe im Boden und die Biodiversität im Weinberg zu erhöhen.

Was sind biodynamisch erzeugte Weine?
Biodynamischer Weinbau ist eine weitere Art der Weinherstellung. Diese geht auf Rudolf Steiner zurück und verfolgt im Vergleich zum ökologischen Weinbau nochmal eine etwas andere Philosophie. Die Grundlage des biodynamischen Weinbaus bildet der Kreislaufgedanke.

Biodynamisch produzierende Winzer orientieren sich bei Ihren Arbeitsschritten an den Mondphasen. Zudem wird mit bestimmt Präparaten (Hornkiesel-Präparat) versucht, die Qualität der Trauben zu verbessern. Ob diese ergänzenden Maßnahmen wirklich zu einer Qualitätsverbesserung führen, ist jedoch nicht bewiesen.

Schmecken Bioweine besser als konventionelle Weine?
Die Bio-Zertifizierung sagt noch nichts über die Qualität eines Weines aus. 

Welche Verbände gibt es?
Zu den bekanntesten deutschen Verbänden zählen Ecovin, Bioland, Demeter, Naturland und Biokreis.

Wie lange dauert die Umstellung vom konventionellen auf den biologischen Weinbau?
Eine Umstellung mit anschließender Bio-Zertifizierung dauert drei Jahre.

Biowein ist in der Weinbranche schon lange nicht mehr einfach nur ein Trend, sondern gewinnt nachhaltig an Relevanz. In Deutschland hat sich die Rebfläche für ökologisch hergestellte Weine in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Bioweine aus der Pfalz günstig online kaufen

Biowein ist in der Weinbranche schon lange nicht mehr einfach nur ein Trend, sondern gewinnt nachhaltig an Relevanz. In Deutschland hat sich die Rebfläche für ökologisch hergestellte Weine in den letzten zehn Jahren mehr als verdreifacht. Insgesamt werden bereits 10% der deutschen Rebfläche ökologisch bewirtschaftet. Mit der Umstellung vom konventionellen auf den ökologischen Weinbau wollen die Winzer die Belastung für die Umwelt möglichst gering halten und nachhaltig die Zukunft ihrer Weinberge sichern. 

Von ökologisch und biodynamisch erzeugten Weinen bis hin zu Naturweinen, die Vielfalt im deutschen Weinbau hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Für Weinliebhaber bietet dies viele tolle Möglichkeiten, um die eigene Geschmackspalette zu erweitern und neue, komplexe Weine kennenzulernen. Stöbern Sie gerne in unserem Online-Shop und kaufen Sie Pfälzer Biowein direkt vom Winzer.

FAQ zu Biowein

Was ist Biowein?
Biowein wird mithilfe möglichst naturschonender Maßnahmen und unter Einhaltung vorgeschriebener Kriterien produziert. Diese Kriterien werden von Verbänden definiert und kontrolliert. Es steht hierbei stets das Ziel im Vordergrund, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.

Wie wird ökologischer Weinbau betrieben?
Die Unterschiede zum konventionellen Weinbau liegen zum einen in der Düngung der Weinberge. Hierbei werden keine Mineraldünger verwendet, sondern auf Humus, Kompost und weitere organische Düngemittel gesetzt. Beim Pflanzenschutz wird statt konventionellen Spritzmitteln Schwefel und Kupfer (manchmal sogar Backpulver) verwendet. Dies hat aber auch den Nachteil, dass meist häufiger gespritzt werden muss. Oftmals werden auch gezielt Eisaaten verwendet, um die Nährstoffe im Boden und die Biodiversität im Weinberg zu erhöhen.

Was sind biodynamisch erzeugte Weine?
Biodynamischer Weinbau ist eine weitere Art der Weinherstellung. Diese geht auf Rudolf Steiner zurück und verfolgt im Vergleich zum ökologischen Weinbau nochmal eine etwas andere Philosophie. Die Grundlage des biodynamischen Weinbaus bildet der Kreislaufgedanke.

Biodynamisch produzierende Winzer orientieren sich bei Ihren Arbeitsschritten an den Mondphasen. Zudem wird mit bestimmt Präparaten (Hornkiesel-Präparat) versucht, die Qualität der Trauben zu verbessern. Ob diese ergänzenden Maßnahmen wirklich zu einer Qualitätsverbesserung führen, ist jedoch nicht bewiesen.

Schmecken Bioweine besser als konventionelle Weine?
Die Bio-Zertifizierung sagt noch nichts über die Qualität eines Weines aus. 

Welche Verbände gibt es?
Zu den bekanntesten deutschen Verbänden zählen Ecovin, Bioland, Demeter, Naturland und Biokreis.

Wie lange dauert die Umstellung vom konventionellen auf den biologischen Weinbau?
Eine Umstellung mit anschließender Bio-Zertifizierung dauert drei Jahre.

Zuletzt angesehen