8,40 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Ein betörender Duft von Schwarzkirsche, eingelegten Beeren, reifen Brombeeren und einer feinen Ledernote steigt in die Nase – ein klares Indiz für die edle Pinot-Familie. Am Gaumen zeigt sich der Frühburgunder elegant und lebendig, mit einer geschmeidigen Säure und nur dezentem Gerbstoff. Das Mundgefühl ist seidig, der Abgang kirschig-würzig und langanhaltend.
Diese in der Pfalz eher selten angebaute Rebsorte überzeugt mit feiner Aromatik und raffinierter Struktur. Ein echter Geheimtipp für Genießer!
Kulinarisch ein idealer Partner zu Entenbrust, zartem Steak, kräftigem Rohmilchkäse, Coq au Vin, Rotweinrisotto oder auch Spaghetti Carbonara. Ein Wein mit Charakter – für besondere Momente.
Alkoholgehalt % Vol.: | 13,5 |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Inhalt in L: | 0,75 |
Jahrgang: | 2022 |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Restzucker in g/L: | 0,7 |
Rote Rebsorte(n): | Frühburgunder |
Säuregehalt in g/L: | 4,3 |
Weinart: | Rotwein |
Wissenswertes:
- Empfohlene Trinktemperatur in °C: 16 - 18
- Passt zu folgenden Speisen: Ein harmonischer Begleiter zu gebratener Entenbrust, Rohmilchkäse oder einfach zu Spaghetti Carbonara.
Die Winzergenossenschaft Herxheim am Berg wurde 1937 von den Winzern aus dem Dorf gegründet und ihr gehören mittlerweile um die 50 Winzer mit etwa 190 Hektar Rebfläche an. Alle Weine kommen zu 100% aus den eigenen Weinbergen.
Im breit gefächerten Sortiment der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg sollte jeder Weinliebhaber finden, was er oder sie sucht. Das Sortiment beinhaltet klassische Pfälzer Rebsorten wie Riesling, aber auch internationale Rebsorten wie Merlot oder Cabernet Sauvignon. Die Weine werden sowohl im Edelstahltank ausgebaut oder als auch im 500 Liter Tonneau-Fass verfeinert. Bei Rotweinen werden klassische Verfahren wie die Maischegärung eingesetzt. Ein besonderer Stolz der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg sind zudem ihre markanten Burgunderweine. Die kalkhaltigen Böden sind ideal für alle Burgunder-Rebsorten. Aufgrund der „konsequenten Qualitätspolitik“ ist es nur wenig überraschend, dass die Winzergenossenschaft Herxheim am Berg wiederholt jährliche Auszeichnung wie den Staatsehrenpreis oder den AWC Vienna erhält.
Zu den besten Lagen der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg gehört zum einen das „Herxheimer Himmelreich“. Diese Lage bringt kraftvolle Chardonnays mit weichem Schmelz hervor. Eine weitere Top-Lage der Winzergenossenschaft ist der „Dackenheimer Liebesbrunnen“, wo sich anspruchsvolle Rieslinge und Weißburgunder wohlfühlen.
Erst kürzlich belegte die Winzergenossenschaft Herxheim am Berg beim Genossenschaftstest 2024 der Weinwirtschaft den 2. Platz aller Pfälzer Genossenschaften. International belegte die Winzergenossenschaft den 5. Platz. Zudem wurde der 2023 Grauburgunder trocken HANG als Bester Grauburgunder Deutschlands ausgezeichnet!
Adresse:
Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG - Weinstraße 1 - 67273 Herxheim am Berg
Keine Nährwerte gefunden
Anmelden