UNSERE EMPFEHLUNGEN
Weingut Tina Pfaffmann
Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)
Weingut Felix Schädler
Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)Weingut St. Georgenhof
Inhalt: 0.75 Liter (9,60 €* / 1 Liter)Weingut St. Georgenhof
Inhalt: 0.75 Liter (14,13 €* / 1 Liter)
Weingut Sauer
Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)
Weingut Sauer
Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)

Weingut Wilker
Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)
Weingut Frey
Inhalt: 0.75 Liter (7,87 €* / 1 Liter)Weingut Koch
Inhalt: 0.75 Liter (6,13 €* / 1 Liter)Weingut Syring-Lingenfelder
Inhalt: 0.75 Liter (8,93 €* / 1 Liter)Weingut Syring-Lingenfelder
Inhalt: 0.75 Liter (8,93 €* / 1 Liter)

Weingut Schloss Janson
Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

Weingut Ökonomierat Lind
Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

Weingut Bergkeller
Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)Weingut Lukas Kesselring
Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)
Weingut Felix Schädler
Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut St. Georgenhof
Inhalt: 0.75 Liter (9,60 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut St. Georgenhof
Inhalt: 0.75 Liter (14,13 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Tina Pfaffmann
Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage

Weingut Sauer
Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage

Weingut Sauer
Inhalt: 0.75 Liter (11,20 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage

Weingut Frey
Inhalt: 0.75 Liter (7,87 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Koch
Inhalt: 0.75 Liter (6,13 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage


Weingut Wilker
Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage


Weingut Schloss Janson
Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Syring-Lingenfelder
Inhalt: 0.75 Liter (8,93 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Syring-Lingenfelder
Inhalt: 0.75 Liter (8,93 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage


Weingut Ökonomierat Lind
Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage


Weingut Bergkeller
Inhalt: 0.75 Liter (11,60 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Lukas Kesselring
Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Winzergenossenschaft Herxheim am Berg
Inhalt: 9 Liter (8,07 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Deutsches Weintor
Inhalt: 0.75 Liter (9,05 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Deutsches Weintor
Inhalt: 3 Liter (5,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Staatsweingut mit Johannitergut Neustadt
Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Lukas Kesselring
Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Georg Naegele
Inhalt: 0.75 Liter (18,67 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Weingut Knöll & Vogel
Inhalt: 0.75 Liter (9,60 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage

Weingut Villa Hochdörffer
Inhalt: 1 LiterSofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage

Weingut Zelt
Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
GRAUBURGUNDER I PFÄLZER WEIN
Früher war der Grauburgunder unter dem Synonym „Ruländer“ bekannt. Die Bezeichnung Ruländer führt auf den aus Speyer kommenden Kaufmann Johann Ruländer zurück, der 1711 die bis dahin ihm unbekannte Burgunderrebsorte im Garten fand. Heute sind die unter der Rebsorte klassifizierten Namen „Grauer Burgunder“ oder „Grauburgunder“, dessen Bezeichnung durch die blau-graue Verfärbung der Traube entstand.
Der Grauburgunder gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auch in der Pfalz hat der Grauburgunder mit 1800 Hektar Rebfläche mittlerweile einen Anteil von 7%.
Die Traube fühlt sich vor allem auf Lößterassen, Kalkböden und steinigen Böden sehr wohl und kann dort gute Erträge erzielen. Weine aus dem Grauen Burgunder sind häufig Säure arm und besitzen viel Körper und reichlich Extrakt. Der Grauburgunder kann sowohl im Edelstahltank, als auch im großen Holzfass oder Barriquefass mit biologischem Säureabbau ausgebaut werden.
Im Glas präsentiert er sich je nach Qualitätsstufe blassgelb, goldgelb bis hin zu bernsteinfarben. In der Nase lassen sich oft Aromen von Birne, Ananas, Zitrusfrüchten, grünen Nüssen oder Mandeln und frische Butter wiederfinden.
Etwas kräftigere Grauburgunder passen gut zu Meeresfrüchten, Pasta und reifem Weichkäse. Jüngere trockene bis halbtrockene Weine eigenen sich ideal im Sommer auf der Terasse.