
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 101
Klimaneutraler Wein! Kräftige Noten nach Pfirsich, Aprikose, Mango und Quitte machen den Duft dieses Rieslings so verführerisch. Am Gaumen zeigt der Wein ebenfalls viel Frucht und Frische. Die natürliche Fruchtsüße umschmeichelt den Körper. Dieser Wein passt zu scharfen Gerichten der asiatischen Küche oder zu fruchtigen Desserts und kräftigem Käse.
Jahrgang: | 2021 |
Ausbaumethode: | Edelstahltank |
Weinart: | Weisswein |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Weisse Rebsorte: | Riesling |
Geschmack: | lieblich |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Alkoholgehalt % Vol.: | 10,0 |
Inhalt in L: | 0,75 |
Restsüße g/l: | 48,7 |
Säuregehalt g/l: | 8,6 |
Nachhaltigkeit, naturnaher Weinbau sowie eine faire, umweltschonende und ökologische Arbeitsweise wird bei uns im Weingut Alfons Hormuth schon lange gelebt. Die Klimaneutralität ist dabei ein weiterer wichtiger Schritt, sorgsam mit den Ressourcen umzugehen und nachhaltig zu wirtschaften. Dabei geht es uns weniger um den Ausgleich der Treibhausgase, sondern vielmehr um den Bewusstseinswandel für ein nachhaltiges Wirtschaften.
Wir haben in unserem Weingut schon viele Schritte realisiert, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Dazu gehört zum einen die Stromerzeugung durch eigene Photovoltaikanlagen sowie durch die eigene Mikrowindanlage. Diesen Strom nutzen wir zum Teil für Kurzstrecken mit unseren Elektroautos. Zum anderen nehmen wir die leeren Weinflaschen wieder zurück, welche dann erneut befüllt und in langlebigen Weinkisten aus Holz verpackt werden. Weitere Schritte zur CO2-Reduktion sind die Düngung der Weinberge mit organischem Dünger, konsequenter Fokus auf regionale Zulieferer und die Reduktion von Einwegverpackungen.
Unsere Anstrengungen können sich sehen lassen: Die CO2-Emissionen pro Flasche liegen in unserem Weingut deutlich unter den Vergleichswerten des Branchenschnitts!
Adresse:
Weingut Alfons Hormuth - Edenkobener Str. 11 - 67487 St. Martin
Nachhaltigkeit, naturnaher Weinbau sowie eine faire, umweltschonende und ökologische Arbeitsweise wird bei uns im Weingut Alfons Hormuth schon lange gelebt. Die Klimaneutralität ist dabei ein weiterer wichtiger Schritt, sorgsam mit den Ressourcen umzugehen und nachhaltig zu wirtschaften. Dabei geht es uns weniger um den Ausgleich der Treibhausgase, sondern vielmehr um den Bewusstseinswandel für ein nachhaltiges Wirtschaften.
Wir haben in unserem Weingut schon viele Schritte realisiert, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Dazu gehört zum einen die Stromerzeugung durch eigene Photovoltaikanlagen sowie durch die eigene Mikrowindanlage. Diesen Strom nutzen wir zum Teil für Kurzstrecken mit unseren Elektroautos. Zum anderen nehmen wir die leeren Weinflaschen wieder zurück, welche dann erneut befüllt und in langlebigen Weinkisten aus Holz verpackt werden. Weitere Schritte zur CO2-Reduktion sind die Düngung der Weinberge mit organischem Dünger, konsequenter Fokus auf regionale Zulieferer und die Reduktion von Einwegverpackungen.
Unsere Anstrengungen können sich sehen lassen: Die CO2-Emissionen pro Flasche liegen in unserem Weingut deutlich unter den Vergleichswerten des Branchenschnitts!
Adresse:
Weingut Alfons Hormuth - Edenkobener Str. 11 - 67487 St. Martin