
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 25.05
Verspielter Sommerbegleiter mit einer noblen Eleganz.
Die Früchte geben sich im Bukett die Klinke in die Hand.
Birne, Stachelbeer und Aprikose wechseln sich ab bis zum Schluß die prägsame Gelbfrucht übrig bleibt.
Würdiger Begleiter zu kurzweiligen Abenden mit Freunden
Restsüße g/l: | 12,3 |
Säuregehalt g/l: | 6,6 |
Jahrgang: | 2021 |
Ausbaumethode: | Edelstahltank |
Weinart: | Cuvée Weiss |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Weisse Rebsorte: | Riesling, Sauvignon Blanc, Silvaner |
Geschmack: | feinherb |
Alkoholgehalt % Vol.: | 11,0 |
Inhalt in L: | 0,75 |
„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“.
Nach diesem Motto werden die Weine des Weinguts Markus Schädler aus Ruppertsberg produziert.
Bereits seit dem Ende des 18. Jahrhunderts besteht bei den Schädlers Weinbautradition. Der Grundstein wurde damals von Mathäus Schädler gelegt und mittlerweile wird der Betrieb seit 2001 erfolgreich von Markus Schädler weitergeführt. Mit Fachverstand, sowie Sensibilität gegenüber der Natur wird aus jedem Jahrgang das Beste herausgeholt.
Das Weingut Schädler bewirtschaftet aktuell 14 Hektar Rebfläche, die größtenteils mit organischen Dünger versorgt werden. Das Ziel ist es, die Flora und Fauna nicht zu schädigen und ein ausgeglichenes Bodenleben zu gewährleisten. Dafür wird jede Parzelle individuell, ihrer Bodenverhältnisse und Lage entsprechend, gepflegt. Im Keller werden die Trauben dann im Edelstahltanklager schonend und sauber weiterverarbeitet, um die Frucht und den Charakter jedes einzelnen Weines zu gewährleisten. Viele Rotweine werden nach zehntägiger Maischestandzeit in Eichenfässern gelagert und verbringen dort ihren Reifeprozess. In dem natürlich klimatisierten Holzfasskeller genießen die Weine optimale Lagerbedingungen.
Adresse:
Weingut Markus Schädler - Mittelgasse 15 - 67152 Ruppertsberg
„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“.
Nach diesem Motto werden die Weine des Weinguts Markus Schädler aus Ruppertsberg produziert.
Bereits seit dem Ende des 18. Jahrhunderts besteht bei den Schädlers Weinbautradition. Der Grundstein wurde damals von Mathäus Schädler gelegt und mittlerweile wird der Betrieb seit 2001 erfolgreich von Markus Schädler weitergeführt. Mit Fachverstand, sowie Sensibilität gegenüber der Natur wird aus jedem Jahrgang das Beste herausgeholt.
Das Weingut Schädler bewirtschaftet aktuell 14 Hektar Rebfläche, die größtenteils mit organischen Dünger versorgt werden. Das Ziel ist es, die Flora und Fauna nicht zu schädigen und ein ausgeglichenes Bodenleben zu gewährleisten. Dafür wird jede Parzelle individuell, ihrer Bodenverhältnisse und Lage entsprechend, gepflegt. Im Keller werden die Trauben dann im Edelstahltanklager schonend und sauber weiterverarbeitet, um die Frucht und den Charakter jedes einzelnen Weines zu gewährleisten. Viele Rotweine werden nach zehntägiger Maischestandzeit in Eichenfässern gelagert und verbringen dort ihren Reifeprozess. In dem natürlich klimatisierten Holzfasskeller genießen die Weine optimale Lagerbedingungen.
Adresse:
Weingut Markus Schädler - Mittelgasse 15 - 67152 Ruppertsberg