
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 607-4
Ein sehr vollmundiger Rotwein mit einer dezenten Frucht und samtigen Art. Da er im Gerbstoff sehr zurückhaltend ist, wirkt er mild und zart im Geschmack. Völlig harmonisch gleitet der Wein über die Zunge und bleibt lange haften, was durch den hohen Extraktgehalt bedingt ist. Ein sehr wertvoller Tropfen mit großer Zukunft, der es wert ist, für besondere Gelegenheiten eingekellert zu werden.
Restsüße g/l: | 4,8 |
Säuregehalt g/l: | 5,0 |
Weinart: | Rotwein |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Spätlese |
Alkoholgehalt % Vol.: | 12,0 |
Rote Rebsorte: | Spätburgunder |
Inhalt in L: | 0,75 |
Jahrgang: | 2022 |
Um das Jahr 1900 wurde die erste Genossenschaft in der Pfalz gegründet. Der Pfälzer Weinbau bekam dadurch neue Impulse gesetzt. Am 10. Juli 1900 wurde dann in Bad Dürkheim die Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten gegründet. Die Namensgebung führt schon ins 18. Jahrhundert zurück – auf eine Gaststätte, in der die erste Gründungssitzung erfolgte. Die wachsenden Anforderungen, die der Großhandel an die Winzer stellte, ließ die Zahl der Mitglieder bereits im Gründungsjahr auf 75 steigen.
Dank einer erfolgreichen Geschäftsentwicklung wuchs die Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten stetig weiter. Es kam zur Gründung einer zweiten Erzeugergemeinschaft, dem Winzerverein Kloster Limburg, der 1970 mit zur „VIER JAHRESZEITEN-Kloster Limburg eG“ fusionierte. 1992 vollzog man schließlich die Umfirmierung in die heutige „VIER JAHRESZEITEN Winzer eG“. Der Blick nach vorn: Ob mit Freinsheim, Friedelsheim, Palmberg oder Heinrich Gies & Sohn … seit 2008 konnten die VIER JAHRESZEITEN mit mehreren Zusammenschlüssen noch mehr Mitstreiter um beste Qualität gewinnen.
Die Vier Jahreszeiten Winzer wurde als beste Winzergenossenschaft Deutschlands ausgezeichnet. Dazu trägt der hohe Qualitätsanspruch, die außerordentliche Disziplin und die ausgeprägten Kenntnisse der Mitarbeiter und Winzer bei. Heut bewirtschaften rund 300 Mitgliedswinzer etwa 500 Hektar Rebfläche in der Pfalz. Im warmen und niederschlagsarmen, fast mediterranen Klima der Pfalz finden die Reben auf leichten, durchlässigen Böden aus Sand, Ton, Mergel und Lehm optimale Bedingungen vor. Es wird überwiegend Weißwein produziert und in erster Linie setzen die Winzer hier auf die Riesling Rebe
Die Lese erfolgt nach strengen Kriterien, die eine hohe Qualität der Trauben und somit auch der Weine garantieren. Die Kelterung in dem weitläufigen Keller erfolgt unter der Regie des Oenologen Volker Richter mit großer Sorgfalt und ganz individuell. So können die Rotweine der Vier Jahreszeiten Winzer eG durch die Maischegärung und die anschließende Reifung im Eichenholzfass, Barrique oder Stahltank ihr unverwechselbares Aroma entfalten. Die Weißweine hingegen werden durch eine temperaturoptimierte Gärung fruchtig-spritzig und meist mit einer leichten Restsüße ausgebaut.
Adresse:
Vier Jahreszeiten Winzer eG - Limburgstrasse 8 - 67098 Bad Dürkheim
Um das Jahr 1900 wurde die erste Genossenschaft in der Pfalz gegründet. Der Pfälzer Weinbau bekam dadurch neue Impulse gesetzt. Am 10. Juli 1900 wurde dann in Bad Dürkheim die Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten gegründet. Die Namensgebung führt schon ins 18. Jahrhundert zurück – auf eine Gaststätte, in der die erste Gründungssitzung erfolgte. Die wachsenden Anforderungen, die der Großhandel an die Winzer stellte, ließ die Zahl der Mitglieder bereits im Gründungsjahr auf 75 steigen.
Dank einer erfolgreichen Geschäftsentwicklung wuchs die Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten stetig weiter. Es kam zur Gründung einer zweiten Erzeugergemeinschaft, dem Winzerverein Kloster Limburg, der 1970 mit zur „VIER JAHRESZEITEN-Kloster Limburg eG“ fusionierte. 1992 vollzog man schließlich die Umfirmierung in die heutige „VIER JAHRESZEITEN Winzer eG“. Der Blick nach vorn: Ob mit Freinsheim, Friedelsheim, Palmberg oder Heinrich Gies & Sohn … seit 2008 konnten die VIER JAHRESZEITEN mit mehreren Zusammenschlüssen noch mehr Mitstreiter um beste Qualität gewinnen.
Die Vier Jahreszeiten Winzer wurde als beste Winzergenossenschaft Deutschlands ausgezeichnet. Dazu trägt der hohe Qualitätsanspruch, die außerordentliche Disziplin und die ausgeprägten Kenntnisse der Mitarbeiter und Winzer bei. Heut bewirtschaften rund 300 Mitgliedswinzer etwa 500 Hektar Rebfläche in der Pfalz. Im warmen und niederschlagsarmen, fast mediterranen Klima der Pfalz finden die Reben auf leichten, durchlässigen Böden aus Sand, Ton, Mergel und Lehm optimale Bedingungen vor. Es wird überwiegend Weißwein produziert und in erster Linie setzen die Winzer hier auf die Riesling Rebe
Die Lese erfolgt nach strengen Kriterien, die eine hohe Qualität der Trauben und somit auch der Weine garantieren. Die Kelterung in dem weitläufigen Keller erfolgt unter der Regie des Oenologen Volker Richter mit großer Sorgfalt und ganz individuell. So können die Rotweine der Vier Jahreszeiten Winzer eG durch die Maischegärung und die anschließende Reifung im Eichenholzfass, Barrique oder Stahltank ihr unverwechselbares Aroma entfalten. Die Weißweine hingegen werden durch eine temperaturoptimierte Gärung fruchtig-spritzig und meist mit einer leichten Restsüße ausgebaut.
Adresse:
Vier Jahreszeiten Winzer eG - Limburgstrasse 8 - 67098 Bad Dürkheim