Versand erfolgt direkt vom Winzer
Versandkostenfrei ab 12 Flaschen pro Winzer!
Service-Hotline: 07131 - 616 82 99

Fair Wine Award: Nachhaltige Weine im Rampenlicht

19.03.2025  10:06

Mit dem diesjährigen Frühjahrswettbewerb hat sich der Fair Wine Award weiter als eine der führenden Prüfinstanzen für nachhaltig und umweltschonend erzeugte Weine etabliert. Die Auszeichnung bietet eine Bühne für Winzerinnen und Winzer, die sich für eine umweltfreundliche und zukunftsfähige Weinerzeugung einsetzen.

Herausragende Weine auf der EUROVINO ausgezeichnet

Anlässlich der diesjährigen Weinmesse EUROVINO in Karlsruhe wurden die besten nachhaltigen Weine prämiert. Dazu gehörten Bioweine, Weine aus resistenten und historischen Rebsorten sowie Sekte und Schaumweine aus traditioneller Flaschengärung. Auch experimentelle Weine wie Natur- und Orangeweine fanden in der Bewertung Berücksichtigung.

Auszeichnungen für Weinhändler und Weinbars

Neben den besten Weinen in fünf Kategorien wurden im Rahmen des gut besuchten Netzwerkabends am Sonntag auch weitere herausragende Akteure der Branche geehrt. Die Initiatoren des Fair Wine Awards kürten die Weinhändler des Jahres in vier Kategorien sowie die Weinbar des Jahres. Diese Auszeichnungen würdigen nicht nur die Qualität der Weine, sondern auch das Engagement für eine nachhaltige Vermarktung und den bewussten Genuss.

Nachhaltiger Weinbau als Zukunft der Branche

Der Fair Wine Award unterstreicht die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Weinbranche. Umweltfreundliche Anbaumethoden, die Bewahrung alter Rebsorten und innovative Ansätze in der Weinbereitung stehen zunehmend im Fokus. Die große Resonanz auf den Wettbewerb zeigt, dass sowohl Winzer als auch Verbraucherinnen und Verbraucher vermehrt Wert auf nachhaltige Produkte legen.

Die diesjährigen Auszeichnungen setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft des Weinbaus – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Authentizität und Umweltbewusstsein. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Wettbewerbsrunden und die innovativen Weine, die uns dort erwarten!

Die Ergebnisse

Weine aus resistenten Rebsorten
2023 Vinneo Piwi Sauvitage trocken, Weingut Hörner, Pfalz/Deutschland
2022 Cabernet Blanc trocken, Weingut Schweder, Pfalz/Deutschland
2022 Roesler Barrique Piwi, BioWeingut Amon, Niederösterreich/Österreich

Weine aus historischen Rebsorten
2024 Viognier trocken, Weingut Anselmann, Pfalz/Deutschland
2021 Roter Veltliner ‚S‘, Weingut Sturm, Pfalz/Deutschland
2023 Vintage Grüner Adelfränkisch, Weingut Genheimer Kiltz, Nahe/Deutschland

Schaumwein und Sekt aus klassischer Flaschengärung
2019 Dosage Zero Picardon Blanc, SM SektManufaktur GmbH, Nahe/Deutschland
2020 Schwarzhofberger Riesling Sekt brut, Bischöfliche Weingüter Trier, Mosel/Deutschland
2022 Silvaner brut, Weingut Huck-Wagner, Baden/Deutschland
2021 Rosenzeit Gewürztraminer brut, Monopol Held Sekt b.A., Weingut Disibodenberg, Pfalz/ Deutschland

Naturweine, Orangeweine, experimentelle Weine und Weine aus alternativen Gär- und Ausbaugebinden
2022 Souvignier Gris „Gegenstück“, Weingut Albert Gälweiler, Nahe/Deutschland
2023 Cortese di Gavi, “Orange – Ato Wines”, Castello di Tassarolo, Pirmont/Italien
2022 Grauburgunder „Genius“, Weingut Monschein, Südoststeiermark/Österreich

Entdeckt weitere nachhaltige Weine in unserem Shop!