
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 102.420205
Die Reben stehen in Edenkoben, Rhodt und Appenhofen auf südlich exponierten Löss- und Lehmböden mit Kalkunterlage. Einbogenerziehung, Grünlese und manuelle Laubarbeit tragen zur Ertragsreduzierung und somit zur Qualitätssteigerung bei. Ein ökologischer Nährstoffkreislauf wird durch Gründüngung erreicht.
Gelesen wird je nach Situation von Hand oder mit dem Vollernter. Leicht gequetscht verbleiben die Trauben für 6 Stunden auf der Maische, um die feinen Sortenaromen aus den Beerenhäuten zu lösen. Danach erfolgt eine schonende Pressung mittels einer pneumatischen Kelter. Die anschließende Vergärung findet im Edelstahltank bei ca. 19°C statt und verläuft zur Schonung der Frucht sehr langsam. Die Lagerung auf der Feinhefe (sur lie) ist für unseren Weissburgunder ein wesentlicher Bestandteil, der den Wein stark charakterisiert, denn die Hefe lässt den Wein rund, in sich fest und erwachsen werden. „Die Hefe ist die Mutter des Weines“, ist eine alte und wahre Kellerweisheit. Danach wurde der Wein ungeschönt und nur leicht filtriert gefüllt. Die Handschrift unseres Hauses zeigt sich auch hier durch die rassige und geradlinige Rebsortentypizität.
Restsüße g/l: | 1,5 |
Säuregehalt g/l: | 4,7 |
Ausbaumethode: | Edelstahltank |
Weinart: | Weisswein |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Weisse Rebsorte: | Weissburgunder |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Alkoholgehalt % Vol.: | 12,5 |
Inhalt in L: | 0,75 |
Jahrgang: | 2022 |
Auf der Haardt - oberhalb von Neustadt an der Weinstraße liegt das schöne Pfälzer Weingut Oliver Zeter. Als Oliver Zeter mit 40 Jahren zum ersten Mal seine eigenen Weine kelterte, wusste er schnell, dass schnellstmöglich ein eigenes Weingut entstehen sollte. Nun kann er tun und lassen was er will und seine Weine zur Perfektion treiben.
Mit großer Begeisterung wird sich mittlerweile dem großem Spektrum an Rebsorten gewidmet. Jene von der Rhone und der Loire haben es Oliver Zeter besonders angetan und vor allem der Sauvignon Blanc genießt einen sehr hohen Stellenwert im Pfälzer Weingut. Die Weine von Oliver Zeter sind ideale Speisebegleiter und wissen mit Zug und Struktur zu überzeugen, mit eigenen Charakter, aber sind niemals laut und vordergründig.
Adresse:
Oliver Zeter GbR - Eichkehle 25 - 67433 Neustadt – Haardt
Auf der Haardt - oberhalb von Neustadt an der Weinstraße liegt das schöne Pfälzer Weingut Oliver Zeter. Als Oliver Zeter mit 40 Jahren zum ersten Mal seine eigenen Weine kelterte, wusste er schnell, dass schnellstmöglich ein eigenes Weingut entstehen sollte. Nun kann er tun und lassen was er will und seine Weine zur Perfektion treiben.
Mit großer Begeisterung wird sich mittlerweile dem großem Spektrum an Rebsorten gewidmet. Jene von der Rhone und der Loire haben es Oliver Zeter besonders angetan und vor allem der Sauvignon Blanc genießt einen sehr hohen Stellenwert im Pfälzer Weingut. Die Weine von Oliver Zeter sind ideale Speisebegleiter und wissen mit Zug und Struktur zu überzeugen, mit eigenen Charakter, aber sind niemals laut und vordergründig.
Adresse:
Oliver Zeter GbR - Eichkehle 25 - 67433 Neustadt – Haardt
Straße | Eichkehle 25 |
Postleitzahl | 67433 |
Ort | Neustadt – Haardt |