
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-4 Tage
- Artikel-Nr.: 102.420214
Die Trauben der drei Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Syrah stammen aus alten Weinbergen unterschiedlicher Lagen der Mittelhaardt. Die recht leichten und schnell erwärmbaren Böden bilden mit ihrer skelettreichen Kieseleinlage ideale Voraussetzungen für den Anbau. Ertragsreduzierende Maßnahmen, meist durch Traubenhalbierung, gepaart mit den hervorragenden klimatischen Gegebenheiten des Jahrgangs erlaubten die Entstehung eines Rotweines mit internationalem Charakter.
Die Lese erfolgt so spät, wie es das Wetter und der Gesundheitszustand der Trauben zulassen. Botrytisinfizierte Trauben werden ausgelesen. Geerntet wird in kleine, nur 20 Kilo fassende Körbchen. Anschließend werden die Trauben gemahlen und zwei Wochen lang auf der Maische vergoren. Nach dem Pressvorgang wird der Jungwein sofort in Barriques aus französischer Eiche gefüllt dort erfolgt auch der biologische Säureabbau. Die Lagerzeit im Holz beträgt insgesamt 12 Monate. Nach der Abfüllung verbleibt der Wein mindestens weitere 12 Monate auf der Flasche, bevor er schließlich in den Verkauf kommt.
Der Z Zwo Neunzehn zeigt intensive Aromen von reifen Wald-Preiselbeeren, Brombeeren bis hin zu eingelegten Pflaumen, Cassis-Macarons und Noisette. Das vornehme Mundgefühl ist körperreich und von einer akkurat gegliederten Gerbstoff- und Säurestruktur.
Restsüße g/l: | 0,4 |
Säuregehalt g/l: | 5,0 |
Jahrgang: | 2019 |
Ausbaumethode: | Barrique |
Weinart: | Cuvée Rot, Rotwein |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Qualitätsstufe: | Qualitätswein |
Alkoholgehalt % Vol.: | 13,5 |
Rote Rebsorte: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Syrah |
Inhalt in L: | 0,75 |
Auf der Haardt - oberhalb von Neustadt an der Weinstraße liegt das schöne Pfälzer Weingut Oliver Zeter. Als Oliver Zeter mit 40 Jahren zum ersten Mal seine eigenen Weine kelterte, wusste er schnell, dass schnellstmöglich ein eigenes Weingut entstehen sollte. Nun kann er tun und lassen was er will und seine Weine zur Perfektion treiben.
Mit großer Begeisterung wird sich mittlerweile dem großem Spektrum an Rebsorten gewidmet. Jene von der Rhone und der Loire haben es Oliver Zeter besonders angetan und vor allem der Sauvignon Blanc genießt einen sehr hohen Stellenwert im Pfälzer Weingut. Die Weine von Oliver Zeter sind ideale Speisebegleiter und wissen mit Zug und Struktur zu überzeugen, mit eigenen Charakter, aber sind niemals laut und vordergründig.
Adresse:
Oliver Zeter GbR - Eichkehle 25 - 67433 Neustadt – Haardt
Auf der Haardt - oberhalb von Neustadt an der Weinstraße liegt das schöne Pfälzer Weingut Oliver Zeter. Als Oliver Zeter mit 40 Jahren zum ersten Mal seine eigenen Weine kelterte, wusste er schnell, dass schnellstmöglich ein eigenes Weingut entstehen sollte. Nun kann er tun und lassen was er will und seine Weine zur Perfektion treiben.
Mit großer Begeisterung wird sich mittlerweile dem großem Spektrum an Rebsorten gewidmet. Jene von der Rhone und der Loire haben es Oliver Zeter besonders angetan und vor allem der Sauvignon Blanc genießt einen sehr hohen Stellenwert im Pfälzer Weingut. Die Weine von Oliver Zeter sind ideale Speisebegleiter und wissen mit Zug und Struktur zu überzeugen, mit eigenen Charakter, aber sind niemals laut und vordergründig.
Adresse:
Oliver Zeter GbR - Eichkehle 25 - 67433 Neustadt – Haardt
Straße | Eichkehle 25 |
Postleitzahl | 67433 |
Ort | Neustadt – Haardt |