7,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Tage
Seine feine Säure und verführerische Fruchtigkeit tänzeln auf der Zunge und machen Lust auf mehr. Dieser gut balancierte Secco ist eine Cuvée aus Spätburgunder und Portugieser und präsentiert sich perfekt als Apéritif oder Terrassenwein für laue Sommerabende.
Alkoholgehalt % Vol.: | 11,6 |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Geschmack: | feinherb |
Inhalt in L: | 0,75 |
Jahrgang: | 2023 |
Qualitätsstufe: | Perlwein |
Restzucker in g/L: | 18,4 |
Rote Rebsorte: | Portugieser, Spätburgunder |
Säuregehalt in g/L: | 6,1 |
Weinart: | Secco |
Der ambitionierte Pfälzer Jungwinzer Marcel Fischer, wurde vom Wein- und Genussportal "SELECTION" zum "Jungwinzerin des Jahres 2023" gekürt. Das Weingut St. Georgenhof befindet sich an der Südlichen Weinstraße in Billigheim-Ingenheim und ist ein Familienbetrieb in der 3. Generation. Auf der Gemarkung Ingenheimer Pfaffenberg, Mühlhofener Rosenberg und Appenhofener Steingebiss bewirtschaften wir rund 22 Hektar Rebfläche. Neben harmonischen und fruchtigen Weißweinen produzieren wir auch charakterstarke und ausdrucksvolle Rotweine.
In unseren Weinbergen bauen wir sowohl Weißwein- als auch Rotweinsorten an, wobei der Weißwein überwiegt. Unsere Hauptrebsorten sind Riesling, Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Grauburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon.
Wir nehmen jedes Jahr an diversen Wettbewerben teil. Beispielsweise wurde ich von Selection Online bereits zweimal zum Jungwinzer des Jahres (Pfalz) ausgezeichnet und gewann im vergangenen Jahr beim Wettbewerb Siegerwein mit unserem 2021 Sauvignon Blanc den 2. Platz.
Adresse:
Weingut St. Georgenhof, Christine & Marcel Fischer GbR, 76831 Billigheim-Ingenheim
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml | |
---|---|
Brennwert (in kj/ kcal) | 314 |
Kohlenhydrate in g | 2,8 |
davon Zucker in g |
1,8 |
Hinweis: Kann geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz enthalten. |
|
Zutaten | Trauben, Saccharose, Citronensäure, Sulfite, L-Ascorbinsäure, Metaweinsäure, Kohlendioxid |
Anmelden